Seit heute gibt es Eintrittskarten für Martin Tingvall.
Wenn es auch noch bis zum 13. Dezember ein wenig hin ist, 280 Karten sind schnell weg. Also: der Ververkauf ist eröffnet.
Weitere Informationen
Seit heute gibt es Eintrittskarten für Martin Tingvall.
Wenn es auch noch bis zum 13. Dezember ein wenig hin ist, 280 Karten sind schnell weg. Also: der Ververkauf ist eröffnet.
Weitere Informationen
Unaufhörlich schreiten die Arbeiten in der Grafenstrasse voran. Wir freuen uns über unsere neue Erkennungsmerkamel, natürlich im bekannten „Schmitz-rot“
Gerne können Sie sich hier durch eine kleine Galerie mit Ansichtsmaterial klicken
Wir wissen es doch alle: Lese- und Kaffegenuss sind ein unzertrennliches Paar. Gute Bücher haben wir sowieso, jetzt verwöhnen wir Sie auch noch mit…
Der „Welttag des Buches“ wirft auch bei schmitz. und schmitz Junior seine (bunten) Schatten voraus…
Zum Welttag des Buches haben wir un unser Archiv geschaut und insgesamt einhundert Bücher für Sie ausgewählt, die wir Ihnen schenken möchten. Eine wirkliche Wahl haben Sie dabei nicht. Die allesamt lesenswerten Leseexemplare haben wir liebevoll in Geschenkpapier verpackt und wissen selbst nicht mehr ,was sich hinter dem Papier verbirgt.
Zwei völlig unterschiedliche Bücher. Beide verschlungen und mit diesem Tag zu den Schmitz-Frühlings-Highligh
Das Gefühl einer schlaflosen Nacht ist mir durchaus bekannt, warum auch nicht. Es gibt schließlich hunderte Gründe, weshalb meine eigene Gedankenwelt mich von meinem dringend notwendigen Erholungsschlaf abhalten könnte. Gestern Abend war es wieder einmal so weit. Der Grund lässt sich kurz zusammenfassen:
Sebastian Fitzek
Alle reden vom Wetter.
Alle reden vom blauen Himmel.
Ich rede nicht übers Wetter, aber von einem Himmel und zwar von dem Himmel über Greene Harbor.
Das großartigste Buch des Frühjahrs und derzeit mein Favorit heißt nämlich Der Himmel über Greene Harbor und ist von Nick Dybeck.