… sorgen die neuen literarischen Brillenputztücher von moses.
Kategorie: Allgemeines
Wer ist eigentlich Paul?
Diese Frage kennen wir aus der Werbung für kalorienarme Lebensmittel und bringen sie nicht unbedingt mit Fußball in Verbindung. Aber zu WM-Zeiten ist ja sowieso alles anders. Und so ist der bekannteste Paul heute nicht mehr der Nachbar, für den man sich auf Idealgewicht runterhungern muss, sondern ein Krake im Sealife in Oberhausen. Weiterlesen
Unser Neuzugang: Sascha Eckart
Findige Menschen…
Unsere Postkarte der Woche
Diesmal passend zum vergangenen Wochenende und ebenfalls dazu passend der Buchmarkt-Montagswitz als Bonus zum Wochenstart…
Nachtrag…
Mission Marathon
In jungen Jahren war ich dick. Irgendwie quadratisch dick. Oder eher rundlich dick. Praktisch innerlich und äußerlich ohne Ecken und Kanten. Dabei immer zufrieden mit meinen langsamen Bewegungsabläufen. Und der Versorgung durch meine Mutter. Ein paar Brötchen zum Frühstück mit Cornflakes als Nachtisch, kräftige Stullen für die Pause, ein gutes Mittagessen nach der Schule, nachmittags manchmal ein wenig Kuchen, vielleicht mit Sahne, und ein leckeres Abendessen mit Vorsuppe zu den Schnittchen reichten mir vollkommen aus. Eltern und Lehrer lobten meine Genügsamkeit in allen Dingen, ich war kein Streber, sondern immer mit meinem Notendurchschnitt zufrieden, solange er knapp besser als zwei war und ich mich dafür nicht anstrengen musste…
Literarische Quickies
Endlich gibt es literarische Pixi-Hefte!
Nach dem Motto »Lesen hilft sofort«, können Sie nun das Wort zum Wein, das Buch zum Bier, Worte für die Wartezimmer, Geschichtchen für die Halbzeit oder die kurze Strecke in Bus und Bahn bei uns erwerben. Kleine, feine Hefte mit ebenso kleinen, feinen Geschichten, alle prima geeignet um Lesedurststrecken unterwegs zu überbrücken!
Unsere Postkarte der Woche
Sattelt die Hühner – Peter Gaymann wird 60!
Pünktlich zum 60. Geburtstag von Peter Gaymann am 26. Juni eröffnet das wunderschöne Bilderbuchmuseum in Troisdorf eine – wie sie es nennen – Überblicksausstellung des Künstlers. Sie dauert bis zum 22. August. Spätestens seit dem Buch »Huhnstage«, das 1984 erschien, ist Gaymann einer der angesagtesten Karrikaturisten unserer Zeit. Allein seine Hühnerzeichnungen sind millionenfach in Zeitungen und Postkarten veröffentlicht.