Kategorie: Lesung

Lesung & Buchvorstellung
mit Annika Büsing
Wir kommen zurecht

Annika Büsing stellt ihren neuen Roman Wir kommen zurecht vor – eine ebenso poetische wie scharf beobachtete Geschichte über Familie, Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.

Im Mittelpunkt steht Philipp, ein junger Mann, der zwischen Schule, Familie und Freundeskreis navigiert – immer auf der Suche nach Zugehörigkeit, manchmal voller Wut, oft voller Zweifel. Mit großer sprachlicher Kraft und feinem Humor erzählt Büsing von Patchwork-Konflikten, Sehnsüchten und unerwarteten Bündnissen.

Mit ihren ersten beiden Romanen Nordstadt und Koller begeisterte Annika Büsing Leserinnen und Leser weit über das Ruhrgebiet hinaus. Umso mehr freuen wir uns auf einen inspirierenden Abend im Rathaus Heisingen.

Das Buch Wir kommen zurecht erscheint am 27. Februar.

Datum: Dienstag, 11. März 2025

Ort: Alter Ratssaal Rathaus Heisingen, Hagmanngarten 5, 45259 Essen

Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 15,– €

Rainer Maria Rilke
Ein Leseabend mit Michael Schikowski

Im April 2024 verfolgten die Besucherinnen und Besucher gebannt den Ausführungen von Michael Schikowski über Franz Kafka. Dies war, wie angekündigt, der Startschuss für unser neues spannendes Veranstaltungsformat. Dieses Mal widmet sich Michael Schikowski Rainer Maria Rilke.
Rilkes Gedichte sind vielen ein Leben lang geläufig. Sie wirken bis heute. Die Intensität seiner Prosa strebte die vollkommene Erfassung des Gegenstands an. Der Weg dorthin führte Rilke über das handwerkliche Können, das jede Äußerung, gerade auch die Briefe, einschloss.  Im Brief an einen jungen Dichter nennt er sein Programm: Wie ein erster Mensch zu sagen, was wir sehen und erleben und lieben.

Neben einigen Gedichten werden vor allem die Prosawerke Rilkes wie die Geschichten vom lieben Gott, der Brief an einen jungen Dichter und die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge im Mittelpunkt dieses Abends stehen.

Rainer Maria Rilke
Ein Leseabend mit Michael Schikowski
Donnerstag, 18. März 2024
Bürgermeisterhaus Essen-Werden
Heckstraße 105, 45239 Essen
Einlass 19.00 Uhr
Beginn 20.00 Uhr

Eintritt 15,– €

***ausverkauft*** Lesung
und Buchvorstellung
Jörg Hartmann
»Der Lärm des Lebens«

*** Die Lesung mit Jörg Hartmann am 29. Juni ist ausverkauft. ***

Am 29. Juni stellt Jörg Hartman sein Buch persönlich in Essen-Werden vor.

Hier finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und den Tickets.

Jetzt Tickets bestellen

Lesung und Buchvorstellung
Jörg Hartmann »Der Lärm des Lebens«
Moderation: Antje Deistler
Samstag, 29. Juni 2024
Marienforum
Brückstr. 108 · 45239 Essen
Einlass 19.00 Uhr
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt 22,– €

Martin Tingvall in Concert

Jazz und so geht weiter – und wie! Eine Konzertwoche wird es geben.
5 Tage – 5 verschiedene Konzerte. Martin Tingvall & das Martin Tingvall Trio.
Vom 31.05. bis zum 04.06. werden Martin Tinvall und sein Trio fünf völlig verschiedene und einzigartige Konzerte spielen.

Alle Infos zu den Konzerten und zum Ticketvorverkauf erhalten Sie hier

Lesung mit Jan Weiler am 8. April 2022

Weitermachen, womit man aufgehört hat. Warum nicht!
Am 14. Januar 2020 fand die vorerst letzte Literaturveranstaltung von schmitz. die Buchhandlung – eine Lesung mit Jan Weiler, „Kühn hat Hunger“, im Bürgermeisterhaus – statt. Dann kam die Corona-Pandemie und alle geplanten Events mussten ausnahmslos abgesagt werden.
Nach über zwei Jahren Zwangspause möchten wir wieder „loslegen“. Mit Jan Weiler.
Weiterlesen

Absage des Erzählabends mit Rafik Schami

Mit großem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass der geplante und bereits ausverkaufte Erzählabend mit Rafik Schami am 17. März nicht stattfinden kann.

Die allgemeine Situation, die durch das Corona-Virus derzeit verursacht wird, ließ Rafik Schami und dem Hanser Verlag keine andere Wahl als die komplette Lesereise abzusagen.

„Angesicht der großen Unsicherheit durch die Corona-Pandemie, die nicht nur täglich, sondern stündlich schlimmer wird, haben mehrere Veranstalter*innen meine Veranstaltungen abgesagt. So sehr ich es bedauere, dass ich nun meine geplante Tournee mit 112 Terminen bei der Nummer 93 abbrechen muss, so sehr ich das Publikum in all den Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz vermissen werde, habe ich zusammen mit dem Hanser Verlag beschlossen, im Interesse der Sicherheit der Veranstalter*innen, des Publikums und auch des Autors die Reise abzubrechen und alle Termine abzusagen.
Sie können sicher sein, dass ich bei meiner Tournee mit meinem nächsten Buch an erster Stelle die ausgefallenen Veranstaltungen nachholen werde.
Ich wünsche Ihnen Kraft und Gesundheit
Herzlichst
Rafik Schami“

Bereits erworbene Tickets können an den entsprechenden Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

Sie würden uns einen großen Gefallen tun, wenn Sie diese Mitteilung teilen und Ihre Bekannten informieren, von denen Sie wissen, dass sie Tickets erworben haben.

Vielen Dank und bleiben Sie gesund.
Ihr Team von schmitz. die Buchhandlung

Veranstaltungen und Events 2019

Da ist es! Unser brandneues Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2019.
Bunt gemischt. Lesungen, Signierstunden und selbstverständlich auch wieder jede Menge Jazz. Wir wünschen viel Freude beim Stöbern und freuen uns auf Ihren Besuch bei unseren Veranstaltungen und Events.

 

Vorverkaufsstellen:

Eventim.de und an jeder CTS-Vorverkaufsstelle

schmitz. die Buchhandlung
Grafenstraße 44, 45239 Essen
0201 494640 – reservierung@schmitzbuch.de

 schmitz junior  – die Buchhandlung für Kinder
Werdener Markt, 45239 Essen
0201 846164 – reservierung@schmitzbuch.de